Es geht wieder in die Halle!
Was war, muss man ja nicht mehr erklären…. Wir haben das Beste daraus gemacht und freuen uns nun über etwas mehr Normalität.
Im Mai ging es los mit Athletiktraining - in kleinen und teils anderen Gruppen, aber immerhin wieder etwas Gemeinschaft. Bald konnten sich die Fleißigen dann auf das Wasser in Bokeloh freuen und starteten auch dort motiviert ins Training unter erschwerten und ungewohnten Bedingungen. Anfang August konnten wir die Gruppen aufstocken, sodass bis auf unsere Kleinsten alle die Möglichkeit bekamen zu schwimmen.
Aber nun ist es so weit, denn ab Montag dem 21.9. können wir mit allen Gruppen unser Training im Elements aufnehmen. Das heißt, trotz einigen Einschränkungen, kehrt mit der gewohnten Umgebung und besseren Trainingszeiten als in Bokeloh, ein ganzes Stück Normalität zurück. Mal sehen, wie es anläuft! Wir freuen uns auf viele motivierte Aktive.
September
![]() |
![]() |
Das Jahr 2019 hört mit vielen Medaillen auf und in 2020 setzen die Schwimmer ihren Erfolg fort
2020: bei allen 4x100m Staffeln steht die WSG auf dem Treppchen
Nach den Herbstferien ging es für die 2 DMSJ Teams zum Landesentscheid nach Hildesheim. Dort konnten beiden Teams sich noch einmal ordentlich verbessern. Für die Jungs blieb es zwar bei den 8. Platz, aber dafür waren sie insgesamt 7 Sekunden schneller als beim Bezirksentscheid. Die weibliche Mannschaft Jugend D verbesserte sich um 1:42 und landet damit auf Platz 5.
Am ersten Wochenende von November waren 29 Aktive in Hannover bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften am Start. Am erfolgreichsten war Louis Delesalle (07). Er holte 7 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen. Die erfolgreichste Dame war Charlotte Besdo (04). Sie stand 4 Mal ganz oben, 1 Mal auf dem zweiten Treppchen und 2 Mal auf dem Dritten. Auch Nils Knittel (04) konnte mit 6 Medaillen zufrieden nach Hause gehen. In seiner Paradedisziplin 200 Rücken wurde er Bezirksjahrgangsmeister. Weitere Medaillengewinner waren: Jonathan (02) und Sebastian (07) Besdo, Paulina Göbbels (09), Meike Knittel (02), Jan Nordmann (09), Mirja Nöthlich (01), Charlotte Pursche (08), Pascal Roßner (02), Lisa Schaer (08), Jule Schermer (02), Tamara Siegel (09) und Jebbe Wellhausen (06).
Zwei Wochen danach standen die Landesmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge an. Da trafen sich 94 Vereine mit insgesamt 467 Aktiven im Stadionbad um die besten Nachwuchsschwimmer von Niedersachsen zu ehren. Von der WSG Wunstorf hatten sich Tara Berauer (07), Sebastian, Louis, Paulina, Annika Grothe (08), Jan, Charlotte P., Lisa, Tamara, Jebbe und Clara Westphale (09) qualifiziert. Jan wurde Landesjahrgangsmeister in 100m und 400m Freistil. Louis war der schnellste in seinem Jahrgang in 400m Lagen. Mit vielen Bestzeiten und mehreren TOP 15 Plätzen waren die Schwimmer und Trainer sehr zufrieden.
Für die Älteren ging es am 30.11./01.12. um die besten Kurzbahnschwimmer von Niedersachsen. Dort gingen wieder 94 Vereine diesmal mit 574 Aktiven an den Start. Für die WSG Wunstorf gingen Charlotte und Jonathan B., Julius Coldewey (01), Ragnar Hannich (03), Meike, Nils, Mirja und Leonie Schneider an den Start. Kaderschwimmer Nils schwamm in 100m und 200m Rücken auf den ersten Platz. Eine Silbermedaille gab es in 100m, 200m und 400m Freistil, sowie Bronze in 50m Rücken, 100m Schmetterling und 100m Lagen. Seine Schwester Meike schlug in 400m Lagen als Zweite an. In 200m Rücken landete sie auf Platz 6. Auch zu den besten 10 von Niedersachsen gehören Mirja, Leonie und Charlotte B., Mirja würde bei 100m Lagen Siebte, bei 50m und 100m Brust Achte und bei 50m Rücken Zehnte. Charlotte wurde 3x Achte und einmal Zehnte. Leonie schaffte es zweimal unter die besten 10.
Mit den Kreis Langstrecke- und Sprintmeisterschaften in Wunstorf endete das Jahr 2019. Dort war die WSG im Wunstorfer Hallenbad sehr erfolgreich. Mit 747 Punkten gewannen sie die Kreispunktewertung vor SGS Barsinghausen mit 713 Punkten. Insgesamt wurden 29 Gold-, 20 Silber- und 19 Bronzemedaillen gesammelt.
Das Jahr 2020 beginnt mit den Kreisstaffelmeisterschaften in Sarstedt. Dort startete die 4x100m Freistilstaffel. Sowohl die Damen als auch die Herren holen die ersten Medaillen im Jahr 2020. Birgit Giesecke, Leonie, Charlotte B. und Mirja, sowie Tom Wildhagen, Sonny Linz, Justin Hartung und Jonathan schlagen beim ersten Wettkampf im neuen Jahr als drittschnellste Mannschaft in der offenen Wertung an. Genauso schafften sie es noch nach der Mittagspause in 4x100m Lagen. Weitere Medaillen gab es bei den Kreisstaffelmeisterschaften noch für die Staffelmannschaft Jugend C/D weiblich, die in 4x50m Brust den 1. Platz belegten und somit Kreismeister wurden. Silber gewann die Mannschaft C/D weiblich in 4x50m Lagen und in 4x50m Rücken, bei Schmetterling und Freistil gab es Bronze. Die männliche Mannschaft Jugend C/D gewann in 4x50m Rücken den dritten Platz. Die mixed Mannschaft 2002 und älter gewann 2 Mal Silber in 4x50m Rücken sowie 4x50m Lagen. Wie immer haben die Staffeln viel Spaß gemacht!
Das war auf jeden Fall ein guter Start ins neue Jahr!
Januar